Neue Termine für 2026 sind in der Vorbereitung

Kurse 2025



Kursinhalte

 

Aufbautechnik-Kurs

Zweitägiger Töpferkurs - Aufbautechnik für Einsteiger und Fortgeschrittene

 

In diesem Kurs lernst du die vielseitige Aufbautechnik kennen - eine der ältesten und kreativsten Methoden des Töpferns. Schritt für Schritt entstehen unter deinen Händen individuelle Gefäße, Skulpturen oder Dekorobjekte. Wir arbeiten mit der Wulsttechnik und freiem Aufbau. Am zweiten Tag werden die Stücke verfeinert, geglättet und für den Brand vorbereitet.

Es sind keine Vorkenntnisse nötig - Freude am Gestalten genügt!

 

An beiden Tagen jeweils von 10.00 - 13.00 Uhr

Kosten: 130,00 € (Gruppenpreis/Person), zzgl. Materialkosten (bei Abholung)

 

 - Anmeldung über das Kontaktformular

 - der Einzelkurs ist weiter unten buchbar - 

 

 

Drehkurs

Zweitägiger Drehkurs - Arbeiten an der Töpferscheibe

 

In diesem Kurs lernst du die faszinierende Technik des Drehens an der Töpferscheibe kennen. Schritt für Schritt üben wir das Zentrieren, Hochziehen und Formen von Bechern, Schalen und kleinen Gefäßen. Du erhältst individuelle Anleitung und kannst in deinem eigenen Tempo arbeiten. Am zweiten Tag werden die gedrehten Stücke abgedreht, verfeinert und für den Brand vorbereitet.

Der Kurs eignet sich für Einsteiger und alle, die ihre Drehtechnik vertiefen möchten.

 

 

An beiden Tagen jeweils von 10.00 - 13.00 Uhr

Kosten: 200,00 €, zzgl. Materialkosten (bei Abholung)

 

- Anmeldung über das Kontaktformular oder direkt unten buchen -

 

Einzelkurs (Dreh- und Aufbautechnikkurs)

 

Dieser Kurs ist ein "Einsteigerkurs", bei dem man schnell ein Gefühl für Ton und die Arbeit an der Töpferscheibe bekommen kann. Folgende Themen sind im Kurs enthalten:

Ton vorbereiten, Werkzeuge kennenlernen, zentrieren und schliesslich wie man ein Stück Ton in die gewünschte Form bringen kann.

Nach dem Kurs werden die Stücke zum Trocknen gelassen und anschliessend gebrannt. Nach etwa 6-8 Wochen sind die Teile fertig glasiert, es sei denn ihr habt die "Glasieren" Option gewählt.

 

Ein Drehkurs besteht aus mindestens zwei Terminen á ca. 2 - 2,5 Stunden.

1) am ersten Tag wird gedreht (das Aufräumen ist in der Zeit inbegriffen)

2) am zweiten Termin wird abgedreht (die gedrehten Stücke werden fertig bearbeitet etc).

Die Termine können an aufeinanderfolgenden Tagen stattfinden, aber auch eine Woche später (das können wir individuell besprechen). 

optional:

3) dritter Termin ist das Glasieren (einige Wochen später), was selber gemacht werden kann, dies kann ich allerdings auch übernehmen.

 

Kurzfassung:

1. Tag 2 - 2,5 Stunden drehen
2. Tag ca. 2 Stunden abdrehen
optional:

3. Tag ca. 1,5 - 2 Stunden glasieren

 

Die Termine besprechen wir individuell nachdem du einen Kurs gebucht hast.

 

Die Kurse finden in meinem Atelier in Wettenbostel 3, 29565 in Wettenbostel/Wriedel statt.

 

*die Materialkosten werden nach dem Brand berechnet und hängen davon ab, wieviele Stücke du gemacht hast. Die Kosten beinhalten Ton, Glasur und 2 Brände. Du wirst gebeten, die Materialien zu bezahlen wenn du deine Stücke abholst oder bevor ich sie dir zusende. 1 Kg fertiger Stücke kosten 12€. Flache Gegenstände wie Teller oder grössere Schalen werden mit 7-10€/Stck. berechnet.(10€ wenn z.B. eine ganze Ofenplatte eingenommen wird).

 

Kurs, Töpferkurs, Drehkurs

200,00 €

  • verfügbar

2 Personen Kurs (Dreh- und Aufbautechnikkurs)

Dieser Kurs ist ein "Einsteigerkurs" für 2 Personen, bei dem man schnell ein Gefühl für Ton und die Arbeit an der Töpferscheibe bekommen kann. Folgende Themen sind im Kurs enthalten:

Ton vorbereiten, Werkzeuge kennenlernen, zentrieren und schliesslich wie man ein Stück Ton in die gewünschte Form bringen kann.

Nach dem Kurs werden die Stücke zum Trocknen gelassen und anschliessend gebrannt. Nach etwa 6-8 Wochen sind die Teile fertig glasiert, es sei denn ihr habt die "Glasieren" Option gewählt.

 

Ein Drehkurs besteht aus mindestens zwei Terminen á ca. 3 Stunden.

1) am ersten Tag wird gedreht (das Aufräumen ist in der Zeit inbegriffen)

2) am zweiten Termin wird abgedreht (die gedrehten Stücke werden fertig bearbeitet etc).

Die Termine können an aufeinanderfolgenden Tagen stattfinden, aber auch eine Woche später (das können wir individuell besprechen).

 

optional:

3) dritter Termin ist das Glasieren (einige Wochen später), was selber gemacht werden kann, dies kann ich allerdings auch übernehmen.

 

Kurzfassung:

1. Tag 3 Stunden drehen
2. Tag ca. 2 Stunden abdrehen
optional:

3. Tag ca. 1,5 - 2 Stunden glasieren

 

 

Die Termine besprechen wir individuell nachdem ihr einen Kurs gebucht habt.

 

Die Kurse finden in meinem Atelier in Wettenbostel 3, 29565 in Wettenbostel/Wriedel statt.

 

*die Materialkosten werden nach dem Brand berechnet und hängen davon ab, wieviele Stücke du gemacht hast. Die Kosten beinhalten Ton, Glasur und 2 Brände. Du wirst gebeten, die Materialien zu bezahlen wenn du deine Stücke abholst oder bevor ich sie dir zusende. 1 Kg fertiger Stücke kosten 12€. Flache Gegenstände wie Teller oder grössere Schalen werden mit 7-10€/Stck. berechnet.(10€ wenn z.B. eine ganze Ofenplatte eingenommen wird).

 

Kurs, Töpferkurs, Drehkurs

390,00 €

  • verfügbar